|\ /|     scroll down for older posts.
= o.o =

Dienstag, 26. März 2013

Betrachtung

Beim Olivenessen erinnerte ich mich gerade an jene billigen Feuerzeuge, die es an der Tanke in meinem vorletzten und vor-vor-vorletzten Wohnort gab, an dem ich auch meine Schulzeit verbrachte. Es waren durchsichtige Feuerzeuge mit Kunststoffblumen in einem der beiden Flüssiggasabteile - "Kammern" zu sagen erscheint mir in diesem Zusammenhang irreführend und doch wieder auf eine Celan'sche Weise treffend. - Nebst der Kunststoffblume mit Kunstseidenblüte war in der Gaskammer auch häufig eine braune Laus dabei. Angesichts der Häufigkeit, mit der ich Feuerzeuge mit Blume und Laus antraf, kann ich nicht von einem Zufall ausgehen.
Kleine Hände in einer unsäglichen Fabrik mussten die Blume und die Laus, die nicht aus Plastik sondern augenscheinlich größtenteils aus Chitin war, kunstvoll zusammengefügt haben.

Außerhalb der Europäischen Union, zumindest, gibt es Schwellenwerte für die Anzahl der Insektenteile und Rattenexkremente, die Erdnussbutter enthalten darf, von der ich, in Zusammenhang mit Toast und Honig gern Gebrauch mache in den letzten Wochen.

Die Fragen, die sich mir jetzt gerade aber stellen sind losgelöst von solchen Überlegungen: wo gibt es jene geschmacksneutrale Paprikapaste, die in Streifenform gehärtet, gefaltet, in entkernte grüne Oliven gesteckt wird? Und - wissen die Besitzer der kleinen Hände, die jene Paprikapastenstreifen in frisch entkernte grüne Oliven stecken von den Läusen in Feuerzeugen?

Dienstag, 12. März 2013


Donnerstag, 7. März 2013

raah aaahh


Dienstag, 26. Februar 2013

background for digital etching

Montag, 25. Februar 2013

Sonntag, 24. Februar 2013


Donnerstag, 31. Januar 2013






seascape, sea, ape, see?


Donnerstag, 24. Januar 2013




Montag, 14. Januar 2013

Lucky Starr, saviour of the... lolwut?






Bad Asimov comic.
the most difficult parts when painting a face or portrait are the distinct forms lying in shadow
I got me an Asus Nexus 7 and it rocks - kind of. Two and a half years without studio or at least a desk to draw on a darned of sheet paper make for a good thorough practice in modesty.

Mittwoch, 2. Januar 2013


Freitag, 2. November 2012

Kleines Ölmaleratelier

Nachdem ich mich seit nunmehr zwei Jahren mit Übergangslösungen des Wohnens auseinandersetzen musste und keinen Raum hatte zu malen, reift in mir die Idee, das kleinste Atelier das möglich ist zu basteln: eine Zigarrenkiste mit Malfarben und allem was nötig ist mit Ölfarben zu malen. Das wären: eine Auswahl von feinen Pinseln, eine kleine Auswahl von Ölfarben, (wichtig) Sikkativ und Verdünnungs-/Bindemittel und feinere Bildträger als Leinwand mit Keilrahmen - Leinwände nehmen einfach zuviel Platz in anspruch.

Also:
-kleine Malkartons mit Leinwand kaschiert (gibt es nicht im Handel, muss von guten Händen gemacht werden)
-kleine Farbtuben mit guten Farben (die Farben gibt es, kleine Tuben müssen in der Apotheke oder bei Kremer geholt werden)
-Fläschchen mit Sikkativ und Löse-/Bindemittel
-Pinsel

-----------

Frage: ich habe bisher mit guten Erfahrungen Kobaltsikkativ verwendet. Gibt es andere Sikkative, z.B manganhaltig, im Handel? (Mein Hauptsikkativ ist das manganhaltige Umbra-Pigment)